Prüfungsvorbereitung: Bodenbearbeitung mit Maschinen/Fräsen
Gewinnen Sie an Boden!
Ziele
Stress und Prüfungsangst durch Übung vermeiden. Die Teilnehmenden können verschiedene Motorentypen beschreiben. Sie sind sicher im Aufbau und Umgang mit unterschiedlichen Fräsen.
Zielgruppe
Auszubildende im Beruf Gärtner Fachrichtung Zierpflanzenbau.
Inhalte
Abgestimmt auf die Anforderungen bei der Gesellen- bzw. Fachwerkerprüfung.
- Maschinenkunde:
- Äußere Merkmale von Zwei- und Vier-Takt-Ottomotoren
- Äußere Merkmale von Vier-Takt-Dieselmotoren
- Aufgaben der verschiedenen (sichtbaren) Bauteile
- Problemlösung: Was mache ich, wenn die Maschine nicht anspringt?
- Kontrolle nach dem Ausschlussverfahren
- Einfache Wartungsarbeiten
- Bauteile der Triebrad- und der Einachsfräse
- Bodenbearbeitung mit einer Fräse
- Unfallverhütungsvorschriften
- Fräsübungen mit Triebrad-und Einachsfräse
Anmerkungen
Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens drei und höchstens fünf begrenzt. Zum Praxisseminar ist Sicherheitskleidung (Sicherheitsschuhe, Gehörschutz) mitzubringen.
Weitere Informationen
Durchführung: Ronald Meinke, staatl. geprüfter Techniker Fachrichtung Gartenbau
Termin: Nach Vereinbarung
Ort: CJD Offenburg, Abt. Garten und Landschaftsbau
Kosten: 60,00 € pro Teilnehmer
Weitere Informationen
-
Frau Olga Seger
AusbildungsserviceTelefon 0781 7908111
E-Mail-Kontakt
Fort- und Weiterbildungskatalog