
mit geringen Deutschkenntnissen
Sie erhalten intensive Unterstützung bei der Suche nach passenden Integrations- und Sprachkursen. Wir begleiten Sie während der Teilnahme an den Kursen und helfen Ihnen bei der Kinderbetreuung.
Das Angebot im Überblick
-
Für wen eignet sich das Angebot?
Das Angebot ist für Migrantinnen und Migranten mit Anspruch auf Bürgergeld, die
• (allein-)erziehend sind
• nur kurz oder noch keinen Integrationskurs besucht haben
• keine gesicherte Kinderbetreuung vorweisen könnenDas Projekt hat eine Kapazität von 11 Plätzen.
Bei Bedarf können die Kinder zum Coaching mitgebracht werden. -
Was beinhaltet das Coaching?
- Persönliche Gespräche mit Ihrem Coach
- Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderbetreuung und deren Organisation
- Vermittlung in Integrationskurse und Begleitung, um einen Abbruch zu vermeiden
- Lernen lernen
- Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
- Informationen über den deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt und lebenspraktische Beratung
- Entwicklung realistischer beruflicher Perspektiven
-
Wie kann ich teilnehmen?
Eine Anmeldung ist nach persönlicher Vereinbarung bis zum 31.12.2024 möglich.
Bitte kontaktieren Sie Susanne Weller:
Tel.: 0721 83176-15
susanne.weller @cjd.de -
Wie lange dauert die Maßnahme?
Innerhalb von 6 bis 12 Monaten finden Ihre Einzelgespräche einmal wöchentlich statt, in der Begleitungs- und Stabilisierungsphase alle 14 Tage.
-
Veranstaltungsort
CJD Karlsruhe
Kaiserstraße 160-162
76133 Karlsruhe
Coaching für Migrantinnen und Migranten ist ein Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds mit Unterstützung des Jobcenters Stadt Karlsruhe.
Hier finden Sie weitere Informationen zur EU und zum Europäischen Sozialfonds für Baden-Württemberg.
