

Das CJD Offenburg und der Verein Frauen helfen Frauen bieten Bildungsangebote, um die gesellschaftliche und berufliche Integration der Frauen zu fördern. In Kleingruppen werden Teilnehmerinnen des Angebots durch einen Coach begleitet und unterstützt.
Das Angebot im Überblick
-
An wen richtet sich das Angebot?
Die Maßnahme richtet sich an erwachsene Frauen ab 18 Jahren, die von häuslicher Gewalt betroffen sind und mit Hilfe zur Selbsthilfe die Wiedereingliederung in ein selbstbestimmtes Leben finden wollen.
-
Was beinhaltet das Bildungscoaching?
Die Bildungsangebote werden auf die Bedarfe angepasst und umfassen folgende Bereiche:
- Förderung der Grundkompetenzen zum Alltagsmanagement
- Förderung der Gesundheitskompetenz und kulturellen Bildung
- Förderung der Sprach- und Kommunikationskompetenz
Die Teilnehmerinnen entdecken ihre eigenen Stärken durch die Kompetenzanalyse Profil AC. Ziel ist es Ressourcen zu verdeutlichen, zu entdecken und weiterzuentwickeln. Wir unterstützen bei der Bewältigung persönlicher Herausforderungen durch Beratung und Coaching.
-
Wie kann ich mich anmelden?
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Amelden können Sie sich über:
- Verein Frauen helfen Frauen, Tel.: 0781 34311
- Weißer Ring e.V., Tel.: 0781 9666733
Das Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds Plus in Baden-Württemberg im Rahmen der Initiative REACT-EU gefördert. Der Zuschuss wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln der Europäischen Union getragen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu REACT-EU und zum Europäischen Sozialfonds für Baden-Württemberg.

Mehr Informationen zu Frauen helfen Frauen:
www.fhf-ortenau.de
Mehr Informationen über den Weißen Ring e.V.:
ortenaukreis-baden-wuerttemberg.weisser-ring.de

Ihre Ansprechpartnerin
-
Dr. Kristin Schmidt
FachbereichsleitungTel.: 0781 7908-258
kristin.schmidt @cjd.de