Ablauf

Die Anwender stellen mit Hilfe der Software je nach Bedarf, Rahmenbedingungen und Teilnehmergruppe aus verschiedenen Beobachtungsaufgaben, Tests und Fragebögen ein Assessment-Center zusammen.

Ablauf der Kompetenzanalyse Profil AC (zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Grafik):

Anschließend werden die ausgewählten Beobachtungsaufgaben, Tests und Fragebögen mit den Teilnehmenden durchgeführt.

Die Fremdeinschätzung mittels Beobachtungsaufgaben basiert auf einer zeitlichen Trennung von Beobachtung und Beurteilung und einer anschließenden Beobachterkonferenz, in der die Urteile mehrerer Beobachter zusammengeführt werden.

Zusätzlich zu Test- und Fragebogenergebnissen und Fremdeinschätzung beurteilen die Teilnehmenden ihre Kompetenzen im Rahmen der Selbsteinschätzung selbst.

Das Ergebnis des Verfahrens ist ein individuelles Kompetenzprofil, das als Basis für ein Rückmeldegespräch mit Förderempfehlungen, Empfehlungen zu Berufsorientierungsmaßnahmen oder zur Einschätzung von Bewerberinnen und Bewerbern dient.

Ihre Ansprechpartnerin

Profil AC wurde gemeinsam entwickelt mit

Mehr Informationen unter