
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme Reha (BvB Reha) erhalten junge Menschen Orientierungshilfen bei der Berufswahl und bereiten sich auf eine betriebliche Ausbildung vor.
-
Für wen eignen sich BvB?
Das Angebot richtet sich an junge Menschen, bei denen die Berufswahlentscheidung und die berufliche Teilhabe durch leichte gesundheitliche Einschränkungen und soziale Benachteiligungen erschwert ist. Teilnehmen können junge Menschen die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben, aber noch keine Berufsorientierung oder Erstausbildung abgeschlossen haben.
-
Wie kann ich mich anmelden?
Die Zuweisung zur Maßnahme erfolgt durch die Agentur für Arbeit in Offenburg.
-
Was beinhalten BvB?
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BVB Reha) bieten jungen Menschen Orientierungshilfen bei der Berufswahl und sind die Vorbereitung für eine Ausbildung.
Die Berufsfelder in der BVB Reha sind begrenzt auf die Berufsfelder:- Farbe
- Gartenbau
- Ernährung
- Gastronomie
- Holz
- Handel
- Metall
Mit dem Kompetenzfeststellungsverfahren Profil AC startet die Berufsvorbereitung. Dabei entdecken die jungen Menschen ihre Talente und Neigungen. In den oben genannten Berufsfeldern erproben sie dann die Praxis und vertiefen ihre Erfahrungen.
Unterstützt werden sie dabei von Sozialpädagogen, Stütz und Förderlehrern und den Bildungsbegleitern. -
Wie lange dauert die Maßnahme?
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme startet in der Regel zu Beginn des Ausbildungsjahres im September oder an ausgewählten Starttagen während des Schuljahres und kann bis zu 11 Monaten dauern.
Ihre Ansprechpartner
-
Patrik Grieshaber
AufnahmeTel.: 0781 7908 274
E-Mail-Kontakt -
Ramona Schughart
AufnahmeTel.: 0781 7908 274
E-Mail-Kontakt