
Chancen für die Zukunft
Die Berufsvorbereitende Einrichtung (BvE) bereitet junge Menschen auf das Arbeitsleben vor. Die CJD Christophorusschule ist Kooperationspartner der Hansjakob-Schule Offenburg.
-
Für wen eignet sich die BvE?
Das Angebot der Berufsvorbereitenden Einrichtung (BvE) richtet sich an:
- Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und Lernen
- Abgängerinnen und Abgänger von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Ortenaukreis
Ziel der BvE ist es, dass Teilnehmende ohne Ausbildung eine Anstellung auf dem ersten Arbeitmarkt erhalten.
-
Was beinhaltet das Angebot?
Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Einrichtung (BvE) werden gezielt auf eine Anlerntätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und den Übergang in die Kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KoBV) vorbereitet.
Eine Arbeitswoche in der BvE:- Drei Tage findet Unterricht in der Hansjakob-Schule in Offenburg statt. Die Themen des Unterrichts sind: Arbeit, Wohnen, Freizeitgestaltung, Mobilität und Partnerschaft.
- An einem Tag arbeiten die Teilnehmenden in den Werkstätten der CJD Offenburg Christophorusschule in den Bereichen Technik und Hauswirtschaft.
- Einen weiteren Tag arbeiten die Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Betrieben in der Region.
-
Wie kann ich mich anmelden?
Für die Aufnahme ist eine Bewerbung an die BvE Ortenaukreis, Hansjakobschule Offenburg notwendig. Die BvE beginnt nach den Sommerferien im September.
Der Einstieg ins laufende Schuljahr ist grundsätzlich möglich. -
Wie lange dauert die BvE?
Die Teilnehmenden bleiben normalerweise 2 Jahre in der BvE. Bei Bedarf kann die BvE um 1 Jahr verlängert werden.
Weitere Informationen
-
Oliver Pitz
AbteilungsleitungCJD Offenburg
Zähringerstr. 47-59
77652 Offenburgfon 0781 7908-136
E-Mail-Kontakt