
Fähigkeiten fördern und Persönlichkeit entwickeln
In der Sonderberufsfachschule bereiten wir Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf auf den Übergang in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis vor.
-
Für wen eignet sich die Sonderberufsfachschule?
Die Sonderberufsfachschule (SBFS) richtet sich an Abgängerinnen und Abgänger von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren im Ortenaukreis sowie an Abgängerinnen und Abgänger anderer Schularten (z. B. Werksrealschule, Gemeinschaftsschule). Sie stehen noch in keinem Ausbildungs- bzw. Arbeitsverhältnis und sind auf besondere schulische Hilfen angewiesen.
-
Was beinhaltet das Angebot?
Beim Eintritt in den Beruf müssen junge Menschen ihren gewohnten Alltag umgestalten. Die Sonderberufsfachschule bietet optimale Voraussetzungen, damit diese Umstellung reibungslos verläuft und ein fließender Übergang ins Berufsleben möglich wird. Die Schülerinnen und Schüler werden konsequent und intensiv gefördert – unter Berücksichtigung ihrer individuellen Berufswünsche.
Der Stundenplan umfasst insgesamt 36 Wochenstunden. Die Lerninhalte orientieren sich an den derzeit gültigen Lehrplänen für das Vorqualifizierungsjahr Arbeit-Beruf an Beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.
Der Unterricht findet in kleinen Klassen statt. Jede Klasse wird von einem Lehrer-Team betreut.
Das Schuljahr endet mit einer berufsbezogenen Prüfung. Bei guter Leistung und Motivation kann durch die Teilnahme an einer Zusatzprüfung ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Bildungsabschluss (ohne Englisch) erworben werden. -
Wie kann ich mich anmelden?
Um die Sonderberufsfachschule besuchen zu können, ist eine Bewerbung notwendig. Die Bewerbung richten Sie bitte direkt an Herrn Oliver Pitz, CJD Offenburg Christophorusschule. Inhalte der Bewerbung sind: Anschreiben, einen Lebenslauf, Angaben über Praktika und Berufswünsche sowie eine Kopie des letzten Schulzeugnisses. Bewerbungen sind ab dem 1. Februar jeden Jahres möglich.
-
Wie lange dauert die Sonderberufsschule?
Die Sonderberufsfachschule dauert ein Schuljahr. Die Schulpflicht (10. Schuljahr) ist damit erfüllt, wenn danach keine Ausbildung begonnen wird.
Die Sonderberufsfachschule bietet folgende Schwerpunkte an:

Weitere Informationen
-
Oliver Pitz
AbteilungsleitungCJD Offenburg
Zähringerstr. 47-59
77652 Offenburgfon 0781 7908-136
E-Mail-Kontakt