
Was macht eigentlich die Klasse SBFS/Dienstleistung?
Bereits seit Jahren betreibt die Dienstleistungsklasse der Sonderberufsfachschule an zwei Tagen in der Woche die Cafeteria des CJD Offenburg als Schülerfirma. Das Ausprobieren von Fähigkeiten und Interessen im Bereich Verkauf und Service mit einem ernsthaften Charakter ist hierbei unser Anliegen. Die Schülerfirma ist in folgende drei Bereiche gegliedert:
-
Bestellung und Warenannahme
Die Schülerinnen und Schüler lernen und üben alle wichtigen Vorgänge bei der Bestellung und der Warenannahme. Sie übernehmen Verantwortung und lernen die gesetzlichen Vorschriften kennen.
-
Produktion
Für die Schülerfirma werden hierzu ca. 200 belegte Brötchen produziert sowie Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen. Die Schülerinnen und Schüler üben Produktionsabläufe ein und optimieren diese bei Bedarf.
-
Verkauf & Service
Die produzierten und bestellten Waren und Produkte werden in der Cafeteria verkauft. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler auf Menschen zuzugehen, Verkaufsgespräche zu führen und sich in das Team einzubringen. Die Schülerfirma erhält auch interne Aufträge wie z. B. die Bewirtungen bei einem Tag der offenen Tür.
Die Schülerinnen und Schüler üben praxisorientiertes Handeln. Sie erlangen Fachkompetenz, Sozialkompetenz und persönlichen Kompetenzen. Alle Schülerinnen und Schüler durchlaufen diese drei Bereiche um einen größtmöglichen Einblick in das Berufsfeld „Dienstleistung“ zu erhalten. Für eine erfolgreiche Teilnahme erhalten sie ein Zertifikat.

Weitere Informationen
-
Oliver Pitz
AbteilungsleitungCJD Offenburg
Zähringerstr. 47-59
77652 Offenburgfon 0781 7908-136
E-Mail-Kontakt