
Was macht eigentlich die Klasse SBFS/Technik?
Wer sich von Holz, Metall oder Farbe angesprochen fühlt, ist in der Technikklasse bestens aufgehoben. Handwerklich begeisterte Schüler erlernen im Rahmen der einjährigen Berufsvorbereitung die Grundlagen der drei Fachbereiche
- Holz
- Metall
- Farbe
-
Praktische Aufgaben
Um den Theorieteil mit dem handwerklichen Teil zu verknüpfen, werden über das Schuljahr verteilt unterschiedliche Projekte erarbeitet, welche unter der Anleitung der Fachlehrer von den Schülerinnen und Schülern ausgearbeitet werden.
Im Werkstattunterricht gefertigte Werkstücke wie z. B. Insektenhotels aus Holz, Windlichter aus Metall oder Holzmusikboxen für das Handy werden von den Schülern geplant, hergestellt und schließlich verkauft.
Hierbei werden im Werkstattunterricht Werkstücke aller Art erzeugt - der Kreativität der Schüler sind keine Grenzen gesetzt. -
Adventsmarkt des SBFS
Der jährlich stattfindende Adventsmarkt der SBFS wird passend zur Weihnachtszeit mit entsprechenden Werkstücken der Technikklasse bestückt und bereichert. So erlernen die Schüler den Umgang mit Geld und Kunden.
-
Ein Projekt des Fachbereichs Farbe
Im Rahmen eines Projektes im Fachbereich Farbe wurden beispielsweise zwei Räumlichkeiten des Kindergartens "Schneckenhaus" in Offenburg gestrichen und mit Motiven neu gestaltet. Sowohl die Gestaltung der Räumlichkeiten, als auch die damit verbundene Planung, das Fachrechnen und die Erstellung der Farbentwürfe im Maßstab sorgten für eine abwechslungsreiche Aufgabe.
-
Ein Kooperationsprojekt
Im Schuljahr 2018/2019 wurde ein Kooperationsprojekt ins Leben gerufen zwischen der Gutenbergschule und der Technik-Klasse 1 der CJD Offenburg Christophorusschule.
Die Klasse Technik 1 von Herrn Rolf Beck baute für den Schulgarten der Gutenbergschule ein Spielhaus. Die Klasse freute sich, dass sie ihre erste richtige Auftragsarbeit erfüllen durfte und so einen Beitrag zu einem gepflegten und schönen Schulgarten an der Gutenbergschule leisten konnte.
Zum Abschluss der Arbeit gab es als Belohnung ein Grillfest, und nach fleißiger handwerklicher Arbeit schmeckte allen die für viele erste selbstverdiente Wurst umso besser.

Die Technik-Klasse 1 hat ihr Projekt Spielhaus erfolgreich abgeschlossen.

Weitere Informationen
-
Oliver Pitz
AbteilungsleitungCJD Offenburg
Zähringerstr. 47-59
77652 Offenburgfon 0781 7908-136
E-Mail-Kontakt