Ausbildung zum Fachpraktiker (m/w) für Holzverarbeitung
- Zugangsvoraussetzungen
- Die Anmeldung erfolgt über die zuständige Agentur für Arbeit, über Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis, über Jugendämter oder über andere Kostenträger.
- Zielgruppe
- Menschen mit Lernbeeinträchtigungen, psychischen Beeinträchtigungen, Autismus, Mehrfachbehinderungen, Verhaltensauffälligkeiten, Benachteiligungen.
- Dauer/Laufzeit
- 3 Jahre
- Kosten
- getragen
Kurzinformation
Der Ausbildungsberuf Fachpraktiker für Holzverarbeitung ist dem Berufsfeld Holztechnik zugeordnet: Unser Berufsfeld für alle, die nicht im Wald stehen!
Holz wird fast überall verwendet und aus Holz kann man fast alles machen. Wer sich sowohl für handwerkliches Arbeiten als auch für die Bedienung großer Maschinen begeistern kann, ist hier genau richtig. Wer sich nun noch für die wichtigen Themen "Nachhaltigkeit" und "Umweltverträglichkeit" interessiert, sollte sich unbedingt genauer über Inhalte, Dauer und Zugangsbedingungen informieren.
Weitere Informationen