Werden Sie Chancengeber:
Erzieher (m/w/d) in der stationären Erziehungshilfe
CJD Offenburg: 77652 Offenburg
- Einsatzort:
- 77652 Offenburg
- Einstellungstermin:
- sofort
- Befristet bis:
- keine Befristung
- Arbeitszeit:
- Vollzeit (39 Std./Woche)
- Vergütung:
- AVR.DD/CJD
- Führerschein erforderlich:
- ja
- Arbeitsbereich:
- Sozialpädagogik
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Begleitung und Förderung von Jugendlichen und Heranwachsenden in der stationären Erziehungshilfe
- Organisation und Durchführung eines "gelingenden Alltags"
- Kooperation mit internen und externen Partnern (m/w/d)
- Beteiligung an Hilfeplanung und –umsetzung
- Gestaltung von Freizeit- und Gruppenangeboten
- Elternarbeit
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Konkrete Anforderungen
- Eigeninitiative, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
- Erfahrung im Bereich Jugendhilfe/SGB VIII
- Gute EDV Kenntnisse
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches, sinnstiftendes Arbeitsfeld
- Gute Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikationskultur und gegenseitiger Wertschätzung
- Vermögenswirksame Leistungen, Beihilfen sowie Schichtzulagen und Zeitzuschläge für ungünstige Arbeitszeiten
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Rückfragen an Ingo Santa
fon 0781 990991-23
ingo.santa
@cjd.de
Bewerbungen an Lisa Hasemann
fon 0781 7908-233
lisa.hasemann
@cjd.de
Anschrift
Zähringerstr. 47-59
77652 Offenburg
fon 0781 7908-0
fax 0781 7908-234
jugenddorf.offenburg @cjd.de
Weitere Angaben
Datum: 04.02.2021
Jobnummer 11068
Das CJD als Arbeitgeber
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet.
Arbeiten im CJD